Und deshalb sind wir zur Zeit übergangsweise zum Rosenberg
in die Haydnstraße 27a gezogen.
74 Jahre hinterlassen Spuren
Die Einrichtung in Kornharpen kann ihr Alter von mehr als 74 Jahren nicht mehr verbergen. Risse in den Wänden und den Decken, marode Heizungsrohre, Schimmel an den Wänden, nicht zu öffnende Fenster und marode und nicht funktionierende Heizungen zeigen die Missstände deutlich auf.
Das Familienzentrum bedeutet für unsere familienfreundliche Gemeinde eine wichtige Grundlage. Es hätte im alten Gebäude nicht mehr lange betrieben werden können. Mit der Übergangslösung wird es gut bestehen können.
Für uns ist der Umzug nach Harpen keine Notlösung, sondern eine echte Alternative. „Wir können als Einrichtung geschlossen umziehen, das ist optimal und bleiben dennoch in unserer Gemeinde. Darüber sind wir sehr froh und der AWO sehr dankbar für diese Übergangslösung.
Auch wenn der Auszug nicht leicht fällt, wirklich traurig sind wir darüber nicht. „Wir freuen uns riesig auf den Neubau in Kornharpen, „Das Familienzentrum wird dann das Sahneschnittchen von Kornharpen.
Aufnahmen im Dezember; Die Fenster werden eingesetzt!
Seit Mai 2019 sind wir nun an der Haydnstraße. Alle haben sich gut eingelebt.
Hier sind Bilder von unserer Baustelle und vom Spatenstich im November 19: