Ankommen, einfinden, spielen….! Eine Erzieherin in jedem Bereich
begrüßt die Kinder und unterstützt beim morgendlichen
Ablösungsprozess.
An der Eingangstür werden alle Ankommenden begrüßt
und am Pult werden wichtige Informationen aufgeschrieben.
8.50 Uhr Schließung der Eingangstür
Später kommende Kinder verabschieden ihre Eltern nun an der Tür und
gehen mit einer Mitarbeiterin in die Einrichtung. Diese hilft den
Kindern beim Ausziehen und gibt Unterstützung beim Ankommen.
7.00– 10.30 Uhr Frühstück
Im Schlemmerstübchen können die Kinder während dieser Zeit
mit
ihren Freunden zusammen frühstücken. Wann und wie lange sie
dort
verweilen entscheiden die Kinder selbst. Sie essen an
unserem
reichhaltigen Frühstücksbüffet. Milch, Tee und
Mineralwasser
stehen den Kindern dabei zur Verfügung. Die Kinder brauchen
kein
Frühstück von zu Hause mitbringen.
9.05 Uhr
Morgenkreis
Durch ein Lied aus unserer Musikbox erfahren die Kinder, dass
der
Morgenkreis beginnt. Die Kinder gehen zu ihren
Bezugserziehern. In der Kinderwohnung (Rollenspiel) findet der
Morgenkreis auf freiwilliger Basis statt.
Dort werden Themen besprochen, Lieder gesungen und
Kreisspiele
gemacht.
ab 9.25 Uhr bis zu den Abholzeiten Freispiel im
ganzen
Kindergarten und im
Garten
12.00– 13.00 Uhr gleitendes
Mittagessen
Die Kinder essen mit ihren Freunden im Schlemmerstübchen das
Mittagessen.
12.15– 12.30 Uhr
1.Abholphase
13.45 – 14.00 Uhr 2. Abholphase und
Bringzeit
14.00 – 16.00 Uhr Spielgruppe
und Nachmittagsangebote